Fragen und Antworten zur Kurzarbeit für Arbeitnehmer
Die derzeitige Corona-Krise trifft Firmen und Privatpersonen gleichermaßen. Besonders Unternehmen mit stationären Geschäften befinden sich in einer prekären Lage. Sie können keine Umsätze mit ihrem Kerngeschäft erzielen, müssen aber weiter Angestellte beschäftigen, die Miete...
5 Tipps für ein gelungenes Referat
Die Schule hat gerade wieder angefangen und auch das nächste Semester an der Uni steht schon wieder vor der Tür. Da ist dann auch das nächste Referat nicht mehr weit weg. Referate werden gerne...
Gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland
Das Thema Mindestlohn in Deutschland wird seit Jahren sehr kontrovers diskutiert. Befürworter sehen darin die einzige Chance, dem in vielen Branchen grassierenden Lohndumpings den Garaus zu machen. Gegner des gesetzlichen Mindestlohns dagegen befürchten, dass...
Werbung im Wandel – Chancen und Risiken der Personalisierung
Klassische Kommunikationskanäle wie Print-, TV- oder Online-PR haben einen gemeinsamen Nachteil: Es ist kaum zu verhindern, dass bei der Aussendung einer Werbebotschaft massive Streuverluste entstehen. Ein Fernsehsender weiß zwar viel über seine Zuschauer, doch...
Reisekostenabrechnung – So vermeiden Unternehmen böse Überraschungen
Grundsätzlich steht es jedem Unternehmen frei, die Regeln, die für Dienstreisen und die anschließende Reisekostenabrechnung gelten, selbst festzulegen. Es gibt aber eine Reihe von steuerrechtlichen Vorgaben, deren Missachtung teuer werden kann.
In den folgenden Abschnitten...